Breites Berufsfeld: Logistik, Büro und IT starten in Brake

0

Im Rahmen ihres ersten Ausbildungstages begrüßte die L.I.T. Gruppe exakt 37 Auszubildende am Standort Brake. Die Bandbreite reicht von Speditions- und Logistikdienstleistungskaufleuten über Lagerlogistik-Fachkräfte und Berufskraftfahrer bis hin zu Büromanagement- und Personaldienstleistungskaufleuten sowie Anwendungs- und Systementwicklungs-Fachinformatikern. Hinzu kommt ein dualer BWL-Studierender. Nach einer zweitägigen Einführungsveranstaltung folgen gezielte Schulungsblöcke im Qualitätsmanagement zur Absicherung konsistenter und effizienter Betriebsabläufe mit praxisnahen Fallbeispielen, Gruppenarbeiten, Feedbackrunden und digitalen Tools für einen interaktiven Lernprozess betrieblichen Standards.

Erfolgreicher Ausbildungsstart: 37 Azubis absolvieren Einführungstage am Unternehmenssitz Brake

Die L.I.T. Gruppe hat ihre Ausbildungsreihe mit 36 Neuzugängen am Montag in Brake eröffnet. Unter den Anwärtern befinden sich 21 Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, sieben Fachkräfte für Lagerlogistik, drei Berufskraftahrer, zwei Kaufleute für Büromanagement, ein Kaufmann für Personaldienstleistung, ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, ein Systementwickler und ein dualer Betriebswirtschaftsstudent. Zu Beginn absolviert die Gruppe ein intensives zweitägiges Orientierungs- und Schulungsprogramm am Hauptsitz. Das Angebot umfasst IT-Grundlagen, Telefontraining, Teambuilding und Qualitätsmanagement.

Rund 137 Talente bilden stabile Zukunftsreserve für L.I.T. Gruppe

Alle ausgeschriebenen Lehrstellen bei der L.I.T. Gruppe konnten trotz eines allgemeinen Rückgangs an Ausbildungskräften erfolgreich besetzt werden. Zwei herausragende Absolventen erhielten für ihre Abschlussleistungen in der Prüfung die Bestnote „sehr gut“ und wurden von der IHK Oldenburg geehrt. Die aktuelle Zahl der Schüler beläuft sich auf 36 Auszubildende sowie einen dualen Studenten. Insgesamt durchlaufen momentan rund 137 Nachwuchskräfte verschiedene Ausbildungsprogramme innerhalb des Unternehmens mit umfassender Betreuung und modernen Lernmethoden, effizient.

Ausbildungsteam und Vorstand begrüßen neue Auszubildende zum Welcome Day

Die Vorstandsmitglieder Fokke Fels, Simeon Breuer, Julian Lachnitt und Ingo Schreiber hießen gemeinsam mit dem Ausbildungsteam die neuen Azubis willkommen und eröffneten den Welcome Day. Auszubildende im dritten Lehrjahr stellten organisatorische Abläufe vor, präsentierten den L.I.T.-Azubi-Truck, organisierten Spiele und luden zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Die Nordwest Mediengruppe zeichnete das Programm 2024 mit dem dritten Platz im Wettbewerb für Innovative Ausbildung aus. Am zweiten Tag folgten praxisorientierte EDV-, Telefon- und Qualitätsmanagement-Trainings.

Auszubildende verteilen sich nach Einführungstagen auf 26 verschiedenen L.I.T.-Standorten

Nach zwei Tagen umfassender Einführung beginnt für die neuen Auszubildenden die praktische Ausbildung an 26 dezentralen L.I.T.-Standorten deutschlandweit. Parallel dazu startet das etablierte Patenprogramm, bei dem jeder Neuankömmling einen Mentor aus dem zweiten Lehrjahr erhält. In den ersten acht Wochen übernimmt dieser Pate die persönliche Betreuung, unterstützt bei Einarbeitungsschritten, gibt Orientierung zu Arbeitsprozessen und sorgt durch regelmäßige Rücksprachen für Sicherheit und Selbstvertrauen. Er erleichtert den Einstieg, vermittelt Tipps, fördert Vernetzung.

Jetzt bewerben: Speditions- und Logistikausbildung bei L.I.T. Gruppe sichern

Die L.I.T. Gruppe verlängerter Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024/25 steht weiterhin zur Verfügung. Bewerbungen für eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung können an den Ausbildungszentren in Norden, Polch und Stavenhagen eingereicht werden. Auf der Website www.ausbildung.lit.de sind Bewerbungsformulare, Termine für Informationsrunden sowie Kontaktdaten des Ausbildungsmanagements hinterlegt. Interessierte erhalten nach der Registrierung Zugang zum geschützten Bewerberbereich. Ein E-Learning-Modul vermittelt erste Ausbildungsinhalte und ermöglicht Einstieg in Logistikprozesse.

Karrierechance: 26 regionale Standorte, PIA-prämiertes Konzept und zweitägige Einführung

Das zweitägige Starttraining bei der L.I.T. Gruppe vermittelt umfassendes Basiswissen und fördert Teambuilding durch interaktive Gruppenelemente. Das innovative PIA-gekrönte Konzept integriert praxisnahe Szenarien aus Logistik, Verwaltung und IT. Jeder Auszubildende erhält einen persönlichen Paten für kontinuierliche Rückmeldung und Unterstützung in der Einarbeitungsphase. Mit 26 bundesweiten Ausbildungsstätten profitieren die Nachwuchskräfte von kurzer Anfahrtszeit und regionalen Einsatzbereichen. Ein stringentes Qualitätsmanagement garantiert eine gleichbleibend hohe Ausbildungsqualität bis zum Abschluss. Weitergehende Seminare ergänzen Angebot.

Lassen Sie eine Antwort hier