Vielfältige Ausbildungswege stellte SMC Deutschland beim Tag der offenen Tür im IAC vor. An Informationsständen vermittelten Auszubildende und Studenten Details zu kaufmännischen, logistischen und technischen Berufsbildern sowie dualen Studiengängen. An interaktiven Stationen testeten Besucher selbständig Anwendungen in der Drucklufttechnik. Erfahrene Personalentwickler boten individuelles Bewerbercoaching zu Lebenslauf, Anschreiben und Interviewtechnik. Werksführungen gewährten umfassende Einblicke in Produktions, Montage und Versandprozesse und beinhalteten die Echtzeit-Gravur von Schlüsselanhängern sowie detaillierte anschauliche Erläuterungen zur Feinmechanik.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Ausbildungsstände zeigen duale Studienmodelle und kaufmännische Perspektiven direkt anschaulich
Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)
Studenten und Auszubildende bei SMC Deutschland präsentierten am Tag der offenen Tür im IAC vielfältige Berufsbilder und Karrierewege. Interessierte konnten sich umfassend über kaufmännische Ausbildungen als Industriekaufmann/-frau, technische Studiengänge und IT-orientierte Praktika informieren. An interaktiven Stationen wie dem Druckluft-Dosenschießen probierten Besucher praktische Fertigkeiten aus und verfolgten Live-Demonstrationen laufender Studentenvorhaben. Dabei gewann jeder Teilnehmer einen anschaulichen Eindruck von technischen Abläufen, Arbeitsprozessen und möglichen zukünftigen Einsatzbereichen. Teilnehmer konnten Kontakte zu Ausbildern knüpfen.
Vom Materialeingang bis zum Versand: Transparente Abläufe bei Werksführung
Während der Betriebsbesichtigung führten Fachkräfte die Interessierten Schritt für Schritt durch die Fertigungshalle und das Logistikzentrum. Beginnend mit der Materialzufuhr, über CNC-Bearbeitung und Baugruppenmontage bis hin zu Prüfstationen, Verpackung und Warenausgang wurden alle Arbeitsschritte praxisnah erklärt. Ein Highlight war die unmittelbare Gravur eines personalisierten SMC-Schlüsselanhängers, die jedem Teilnehmer ein individuelles Andenken bescherte und das Zusammenspiel von feinmechanischer Präzision und logistischem Fluss eindrucksvoll erlebbar machte anschaulich interaktiv innovativ und in Form.
Bewerbungscoaching fördert Jugendliche mit praxisnahen Übungen und kompetentem Feedback
Teilnehmer des Bewerbercoachings erhielten in kompakten Modulen praktische Handlungsanweisungen für Lebenslauf, Anschreiben und Gesprächsstrategien. Erfahrene HR-Berater führten personalisierte Interviewsimulationen durch, analysierten die Stärken und Potenziale jedes Einzelnen und gaben fundiertes Feedback. Die Jugendlichen übten authentische Gesprächssituationen, verfeinerten ihre Ausdrucksweise und Körpersprache und erhielten wertvolle Hinweise zur Selbstpräsentation. Durch gezielte Übungseinheiten und Reflexion bauten sie ihre Sicherheit aus und verbesserten ihre Chancen im Auswahlprozess erheblich. Sie profitierten von praxisnahen umfangreichen Tipps.
Eltern und Schüler nutzen SMC Beratungsgespräche zu Ausbildungswegen, Studiengängen
Das Ausbildungsportfolio bei SMC Deutschland reicht von industriellen und technischen Lehrstellen über kaufmännische Tätigkeiten bis zu Logistik- und IT-Fachbereichen. Schülerinnen und Schüler erkundigten sich gemeinsam mit Eltern am Infopunkt über den Ausbildungsstart 2026 sowie über erforderliche Schulabschlüsse und persönliche Voraussetzungen. In persönlichen Gesprächen wurden duale Studienmodelle und studienintegrierte Ausbildungsgänge vorgestellt und transparent erklärt, dabei ging es um Studieninhalte, Praxisabschnitte in der Logistik, Ablaufplan und Zulassungsbedingungen. Zudem erhielten hilfreiche Bewerbungstipps kostenfrei.
Infostände und Praxisstationen bieten Einblicke in Ausbildung bei SMC
Referentin Julia Reyer machte klar, dass der Tag der offenen Tür bei SMC kein einseitiges Vortragsformat sei, sondern zum Mitgestalten animiere: Besucher durften in realitätsnah simulierten Produktionsabschnitten mitwirken, Abläufe nachstellen und fachliche Fragestellungen konstruktiv praxisnah erproben. Diese Teamaktivitäten deutlich festigten das Verständnis für betriebliche Prozesse. Azubine Lilli betonte, dass die Übernahme von Verantwortung ihr das Gefühl gebe, ernst genommen zu werden, dabei ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und erfolgreich Selbstvertrauen aufzubauen.
Karriereberatung und duale Studienmodelle präsentiert beim spannenden SMC Trainingsevent
Beim IAC-Tag der offenen Tür gewährt SMC Deutschland Einblicke in seine Ausbildungspfade. Azubis und Studenten zeigen Live-Projekte aus Industrie und Forschung. Infostände bieten Informationen zu technischen, kaufmännischen, IT- und Logistikausbildungen sowie dualen Studienangeboten. Produktions- und Logistikführungen erklären Schritt für Schritt Materialzufuhr, Fertigung und Versand. An interaktiven Stationen können Besucher Technikpraxis erleben und in Echtzeit personalisierte Schlüsselanhänger gravieren lassen. Abgerundet wird das Programm durch individuelles Bewerbercoaching mit praxisnahen Tipps und Übungssituationen.