Die kostenfreie Veranstaltung der Stadtwerke Schwerin am Zippendorfer Strand bietet am 12. und 13. Juli ein vielseitiges Sportprogramm in maritimer Umgebung. In der Energie-Arena stehen Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton zur Auswahl, wobei Teilnehmer Ausrüstung leihen und in Übungseinheiten unterschiedliche Techniken erproben können. Abgerundet wird das Angebot durch Live-Musik, Themeninseln zu erneuerbaren Energien und Kinderaktionen, sodass Besucher Sport, Information und Unterhaltung in entspannter Strandatmosphäre kombinieren. kostenfreie Getränke und leckere Imbissstände anbieten
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Energie-Arena: Strandvolleyball ist out, Beachsoccer und Handball sind in
Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Regionale Sportlervereinigungen stellen in der Energie-Arena Strandvarianten wie Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton vor. Besuchende aller Niveaus können vor Ort kostenfrei Equipment ausprobieren und professionelle Rückmeldungen zur Verbesserung ihrer Performance erhalten. Ein provisorischer Boxring lädt neben den Beachsportfeldern zum Kraftspiel und Konditionsaufbau ein. Abgerundet wird das sportliche Angebot durch Aikido- und rhythmische Sportgymnastik-Demonstrationen, die Koordination, Balance und die Wahrnehmung des eigenen Körpers gezielt schulen. Zusätzlich fördert das Angebot Konzentration und Ausdauer.
Musikalisches Strandwochenende mit Anica, Sconehead, DJ Keimel und Chor
Am Samstagvormittag beginnt die musikalische Strandparty mit Anica, die ihr musikalisches Können als Musicaldarstellerin eindrucksvoll unter Beweis stellt. Darauf folgt ein eindrucksvoller Auftritt von Multiinstrumentalist Leo, der von Mandoline bis Synthesizer verschiedene Klangfarben kombiniert. Anschließend übernimmt die Band Strandfunk und liefert tanzbare Pop- und Funkrhythmen. Nach Sonnenuntergang treten Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel auf und setzen die Stimmung bei einer Open-Air-Party auf die Spitze. Am Sonntag schließen neun Chöre den NDR-Chorcontest mit klangvollem Finale ab.
Eltern können entspannt zusehen während Kinder im Stromzwerge-Kinderland toben
Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)
Im kinderfreundlich gestalteten Stromzwerge-Kinderland können sich Kinder und Jugendliche auf ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot freuen, das stabile Trampoline, interaktive Wasserspiele zur Abkühlung, eine luftige Hüpfburg und eine moderne Riesenrutsche miteinander kombiniert. Parallel dazu finden kreative Workshops in den Bereichen Recyclingkunst, Gestalten mit Naturmaterialien und Jonglage statt. Am Sonntag zelebriert die Neptuntaufe spielerisch maritime Tradition. Geschultes Personal gewährleistet Beaufsichtigung, Notfallmanagement und altersgerechte Beratung. Bewegungsanreize Themenstationen sowie interaktive Feedbackgespräche inklusive angeboten.
Maritimes Inselabenteuer auf Kaninchenwerder: Sport, Natur und Genuss pur
Die Hauspost-Fähre legt stündlich ab und transportiert Besucher bequem zur naturnahen Insel Kaninchenwerder, wo Yogaeinheiten am Strandufer für geistige Klarheit sorgen. Auf dem Bogenschießplatz können Gäste unterschiedliche Techniken mit Leihbögen unter Anleitung erlernen. Schnupper-Angelstunden vermitteln Basiswissen zur Ausrüstung und Fischbestimmung. Naturkundliche Führungen veranschaulichen Lebensräume heimischer Flora und Fauna. Frisch gebackenes Inselbrot, serviert mit lokalen Aufstrichen, rundet den Inselausflug kulinarisch ab und lädt zur entspannten Rast ein und lädt nachhaltig ein.
Ballonkranfahrt ermöglicht Blick auf Energie-Arena und Strand von oben
Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Fahrten mit dem SAS Ballonkran werden in festgelegten Zeitfenstern angeboten, um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten. Besucher melden sich jeweils zehn Minuten vor der Abfahrt am Kontrollpunkt, erhalten eine kurze Sicherheitseinweisung und betreten dann in Gruppen die Panoramakörbe. Anschließend hebt der Ballon langsam ab und verbleibt während der etwa zehnminütigen Luftfahrt auf stationärer Höhe. Dabei beeindruckt der Blick über den Zippendorfer Strand, die Energie-Arena und das bunte Festtreiben. Kostenfrei inklusive.
Das Veranstaltungskonzept der Stadtwerke Schwerin am Zippendorfer Strand verbindet kostenfreie Fitnessangebote, musikalische Acts und kreative Workshops. Beachsport-Enthusiasten testen in der Energie-Arena kostenlos Schläger, Bälle und Spielfelder für Beachsoccer, Beachhandball sowie Beachbadminton. Zeitgleich animieren Aikido-Vorführungen und Fitnessdarbietungen zu Bewegung. Junge Besucher genießen das Stromzwerge-Kinderland mit Abenteuerneigung, Hüpfburg und Wasserspielen. Yoga am Wasser und naturkundliche Führungen auf Kaninchenwerder bieten Entdeckungsmöglichkeiten, ergänzt durch Panoramaausblicke aus dem Ballonkorb. Ein abwechslungsreicher Mix für alle Generationen.